Themen des Monats Juni:
Schulfahrten
Summer in the city
Körperfragen
Sommer- Special
Refik auf Reisen
Die wunderbare Welt der Oberstufe - nichts für Zwerge! ;))
Unsere Oberstufe an der Ostsee
Das Video ist ein Meisterwerk für sich!
Danke an Anastazja D.!
Unsere Oberstufe in Malaga
Ihr habt Malaga an diesem Tag noch etwas schöner gemacht! Eine tolle Zeit euch!
Grüße aus Izmir von unseren glücklichen Mitschüler*Innen!
Ein Tag in Izmir…
1.06.24
eine Fotoreportage von Ezgi, Irmak und Ülkü-Nur aus 9.2
Die Sonne streichelt die Wangen der Häuser…
Die kleine Gasse erwacht…
alles ist so friedlich.
Es ist kaum zu glauben!! … Sind wir etwa in der Schule? Trotz früher Stunde schleppen uns unsere Lehrer auf eine Erkundungstour… Gähn!
Doch dann stellt sich heraus, dass es super spannend ist!!! Wir sind froh, mitgekommen zu sein! Unerwartetes und Wunderschönes zeigt sich uns völlig unerwartet.
Die Aufregungen des Tages haben sich am Nachmittag gelegt… alle sind müde. Auch die Stadt scheint zu dösen.
Der Nachmittag vergeht.. Für einige Stunden kommt alles zur Ruhe. Der Abend kehrt ein…
Doch der laue Abend am Meer lädt uns ein, mit Freunden zusammenzukommen und die sanfte Meeresbrise an der Haut zu spüren, während man sich vom Tag erzählt.
Es ist so schön, fern von zu Hause bekannte Gesichter zu sehen und sie ganz anders und neu zu erleben. Die Nacht legt sich über das Meer, doch wir wollen noch ein Stündchen beisammen sein!
Surfen im Sonnenschein - Oberstufe an der Ostsee
Wie jedes Jahr sind SchülerInnen der Oberstufe auch in diesem Juni gerade mit Herrn Marquardt und Frau Maschke an der Ostsee und lernen Surfen -
Erste Bilder sind wie aus einem Bilderbuch… Wir sind gespannt auf Berichte!
Paris…. Große Namen, große Erwartungen!
13.06.24
von Sandra S.
Wir, der Französischkurs des 9. Jahrgangs, waren vom 3.6 bis zum 7.6 in der französischen Hauptstadt Paris.
Am Montag sind wir um ca. 17:30 Uhr im Hotel (Ibis Budget Montmartre) angekommen. Danach haben wir die Umgebung erkundet.
Am Dienstag Vormittag sind wir in die Innenstadt gegangen und hatten einen zweistündigen Stadtrundgang. Am Nachmittag sind wir auf den Eiffelturm gestiegen, wo wir einen tollen Ausblick auf ganz Paris hatten.
Am Mittwoch waren wir im Schloss Versailles. Am Nachmittag hatten wir Freizeit und konnten selbst losziehen und die Stadt erkunden (oder uns einfach nur im Hotel ausruhen).
Am Donnerstag sind wir zunächst ins Louvre Museum gegangen und haben uns die Kunstwerke (die Mona Lisa!) angesehen. Danach waren wir im "Gefängnis-Museum" Conciergerie und sahen uns die Zelle von der berühmten Königin Marie Antoinette an. Am Nachmittag haben wir eine Seine-Bootsfahrt gemacht. Zum Abschluss waren wir zusammen Flammkuchen essen, aber der hat nur wenigen von uns geschmeckt.
Am Freitag war die Rückfahrt nach Berlin.
Die Woche hat Spaß gemacht. Einige fanden Paris richtig toll (und wollen auf jeden Fall nochmal dahin) - andere fanden die Stadt etwas langweilig (und die Métro zu voll) und sind froh im coolen und entspannten Berlin zu leben.
So schön kann der Unterricht im Sommer sein!
Die 7. Klasse im Türkisch- Kurs von Frau Bayraktar genießt das schöne Wetter und lernt dabei trotzdem sehr fleißig Türkisch!
Auch andere Klassen dürfen die Terrasse für ihren Unterricht nutzen, solange ihr alles wieder schön aufräumt und in Zimmerlautstärke redet, um die anderen Klassen nicht zu stören. Herrlich!
Body Shaming- ein modernes Phänomen?
1.06.24 von L. aus der 7. Klasse
Der derzeitige Schönheitsideal von Werbung, Zeitschriften und sozialen Medien setzt besonders junge Menschen unter Druck und nährt ein Phänomen, das unter dem englischen Namen Body Shaming bekannt ist.
Bodyshaming - das sind jegliche Formen von Diskriminierung, Beleidigungen, Mobbing und Demütigungen aufgrund des äußeren Erscheinungsbildes einer Person.