Neue Lernwege-alte Probleme?
Die Redaktion der HalloRefik! führte ein Interview mit einem Schüler der Praxislernklasse, der lieber anonym bleiben wollte.
Reporter: Hallo! Danke, dass du dir Zeit für dieses Interview nimmst. Kannst du uns zuerst erzählen, wie ein typischer Tag in der Praxislernklasse aussieht?
Schüler: Klar! Zwei Mal pro Woche arbeiten wir bis 12:30 Uhr im Praxisbereich, zum Beispiel in einer Fahrradwerkstatt. Die anderen Tage haben wir normalen Unterricht in der Schule, aber nur in den Hauptfächern.
Reporter: Das klingt interessant. Wie gefällt dir die Mischung aus Theorie und Praxis?
Schüler: Mir gefallen die praktischen Aufgaben viel besser. In den Betrieben lernt man richtig viel, und man merkt schnell, dass es nicht so einfach ist, wie es aussieht.
Reporter: Gibt es große Unterschiede zu einer normalen Klasse?
Schüler: Ja, auf jeden Fall. Wir sind eine gemischte Gruppe, also Schüler aus unterschiedlichen Klassen, und wir sind nur 11 oder 12 Leute. Außerdem haben wir weniger Pausen und früher Schluss. Trotzdem ist es manchmal schwer, sich zu konzentrieren, weil wir eine laute Klasse sind.
Reporter: Wie findest du das Verhalten der Lehrer gegenüber eurer Klasse?
Schüler: Ehrlich gesagt, nicht so gut. Einige Lehrer behandeln uns anders, weil sie denken, wir wären nicht die nettesten. Es fühlt sich manchmal so an, als hätten sie keinen Bock auf uns. Das ist nicht fair.
Reporter: Und wie fühlt es sich an, Teil dieser Klasse zu sein?
Schüler: Es ist ein Auf und Ab. Manchmal ist es echt lustig, aber manchmal auch anstrengend. Es gibt Tage, an denen ich mich überfordert fühle, vor allem, wenn ich keine Lust habe und trotzdem was von mir verlangt wird.
Reporter: Denkst du, dass dir die Praxislernklasse hilft, deine Stärken zu entdecken?
Schüler: Nicht wirklich. Die Klasse ist anstrengend, weil einige Mitschüler schwer zu handeln sind. Aber die Inhalte zeigen einem trotzdem Möglichkeiten für die Zukunft.
Reporter: Würdest du die Praxislernklasse anderen empfehlen?
Schüler: Eher nicht. Das Konzept hat zwar gute Ansätze, aber einige haben sich das gar nicht ausgesucht. Ich finde, es sollten wieder mehr Fächer ins Programm aufgenommen werden, weil wichtige Sachen fehlen.
Reporter: Gibt es trotzdem etwas, das dir am Konzept gefällt?
Schüler: Ja, ich mag es, dass wir eine kleinere Gruppe sind. Das macht es manchmal entspannter, obwohl es auch herausfordernd sein kann.
Reporter: Danke für deine ehrlichen Antworten! Gibt es noch etwas, das du anderen Schülern mitgeben möchtest?
Schüler: Wer sich für die Praxislernklasse entscheidet, sollte keinen Rückzieher machen. Manchmal wünscht man sich zwar, wieder in der alten Klasse zu sein, aber es gibt auch gute Momente.
Reporter: Danke dir! Viel Erfolg weiterhin in der Praxislernklasse!